Beauty Basics Toner - 100 ml
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg

WIRKSTOFFKOSMETIK: BEWUSST ZU EINEM NEUEN HAUTGEFÜHL!
Wir verstehen Wirkstoffkosmetik als ein Höchstmaß an Wirkstoffen und den konsequenten Verzicht auf undienliche Stoffe für das Hautorgan, wie Füll- oder Suggestivstoffe und toxische Stoffe (Glycerin, Silikone, Polyethylen, Parabene, Erdöl/Mineralöl wie Paraffinum Liquidum, Petrolatum oder Vaseline.
Inspiriert von der Natur - kaltgepresste Bio-Wirköle, maritime Stammzellen, Gold, Silber, Aminosäuren und andere lebendige Wirkstoffe. Für Deine Haut und Haare soll es NUR DAS BESTE SEIN!
Durch so eine lebendige Nahrung entstehen rasch gesunde, vitale Hautzellschichten. Durch diese neue innere Kraft gewinnen Deine Haut und Dein Haar an Strahlkraft und Vitalität.
Nur sorgfältig ausgewählte, lebendige Nahrung für Dein Hautorgan - und sonst Nichts!
Die 7 wichtigsten Prinzipen, nach denen wir unsere Produkte herstellen:
- Milde Reinigung
- Kaltgepresste Bio-Wirköle als Basis
- Vielfalt an potenten Wirkstoffen
- Optimale Einsatzkonzentration
- Konservierung- so wenig wie möglich, so viel wie nötig
- Kein Platz für Füllstoffe
- K.O. Kriterium Schadstoffe
Wirkstoffkosmetik - Frische, Kraft und Lebendigkeit aus der Natur als Konzentrat!
Ein Konzentrat zeichnet sich dadurch aus, dass von einem oder mehreren Stoffen eine hohe Dichte im Produkt vorhanden ist. Üblicherweise gilt ein Produkt schon dann als Konzentrat, wenn sich auch nur ein Wirkstoff in einer bestimmten Konzentrationsdichte im Produkt befindet.
Wir dagegen haben eine Vielfalt an potenten Wirkstoffen. In diesem Lichte betrachtet, ist jedes unserer Produkte deutlich mehr als nur ein simples Konzentrat, da wir ausschließlich Wirkstoffe in ihrer optimalen Wirkstoffdichte verwenden.
Wenn Du Deine Haut nicht nur pflegen, sondern das Hautbild langfristig und nachhaltig verbessern möchtest, dann ist Wirkstoffkosmetik der Game Changer für Dich.
Klären Sie Ihre Haut auf sanfte Art und Weise mit dem Gesichtswasser unserer Basispflege.
Erleben Sie, wie Ihre Poren mit der im Gesichtswasser enthaltenen Zitronenmelisse von belastenden Rückständen befreit und verfeinert werden und Ihre Haut mit Aloe Vera und den Vitaminen A, C und E bestens versorgt wird.
Die Zitronenmelisse zeichnet sich besonders durch ihren hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen wie Hydroxyzimtsäure-Derivaten oder der Rosmarinsäure aus. Diese Verbindungen verleihen der Zitronenmelisse starke antivirale, antimikrobielle, antifungale und antientzündliche Eigenschaften, weshalb die Melisse sowohl bei Hautunreinheiten als auch bei Hautirritationen ein definitives Plus für Ihre Haut ist.
Unser Gesichtswasser schenkt Ihnen eine tiefenreinigende Pflege, die sanft und effektiv zu gleich ist, da sie mit einem pH-Wert von 5,5 den natürlichen Hautzustand im Gleichgewicht hält.
Die Anwendung unseres Aufbaupflege Gesichtswassers wird zum wertvollen Pflegeritual am Morgen und am Abend und weit darüber hinaus. Nach der Verwendung der Reinigungsmilch runden die im Gesichtswasser enthaltenen Pflegewirkstoffe Ihre Reinigung perfekt ab.
Verwenden Sie unser Gesichtswasser auch nach der Rasur und Epilation und spüren Sie die beruhigende Wirkung der Inhaltsstoffe. Ideal geeignet für die von der Rasur gereizte Haut.
Anwendung
1) Reinigungsmilch/Cleansing Milk – Auf dem trockenen Gesicht und den Hals auftragen und mit einem feuchten Tuch abnehmen (idealerweise mit dem Norwex-Gesichtstuch). Perfekt auch zur Reinigung der Augenpartie.
2) Gesichtswasser/Toner – Ein Wattepad mit Gesichtswasser anfeuchten und die Haut damit klären.
3) Elixier – Auf Gesicht und Hals auftragen.
4) Pflegeserum/Highly Active Care Serum – Nach dem Elixier auf Gesicht und Hals auftragen.
5) Pflegecreme light, medium, rich/Day Care/Night Care – Die Creme in das noch leicht feuchte Pflegeserum/Highly Active Care Serum einarbeiten.
FÜR EINE OPTIMALE PFLEGE EMPFEHLEN WIR ALS ERGÄNZUNG:
Jojobapeeling
Ideal zur Vorbereitung einer Pflegemaske. Je nach gewünschtem Peeling-Effekt, nach der Reinigungsmilch und vor dem Gesichtswasser auf das feuchte oder trockene Gesicht auftragen und mit kreisenden Bewegungen peelen. Augenpartie aussparen. Anschließend mit viel Wasser abnehmen. Empfehlung: 2x wöchentlich anwenden.
Pflegemaske
Nach der Reinigungsmilch und dem Gesichtswasser, Pflegecreme und Pflegeserum im Verhältnis von 2 zu 1 mischen (Empfehlung: 8 Pumpstöße Pflegecreme und 4 Pumpstöße Pflegeserum). Augenpartie dünn cremen. Den Rest der Maske messerrückendick auf Gesicht, Hals und Dekolletee verteilen. Einwirkzeit ca. 1 Stunde. Creme-Reste sanft in die Haut einmassieren. Maske nicht mehr abnehmen. Empfehlung: 2x wöchentlich am Abend oder nach Bedarf anwenden.
Inhaltsstoffe
Aqua, Melissa Officinalis Flower/Leaf/Stem Extract, Aloe Barbadensis Leaf Extract, Tocopherol, Arachis Hypogaea Oil, Lactic Acid, Xanthan Gum, Lecithin, Cocoyl Proline, Retinyl Acetate, Ascorbic Acid, Ascorbyl Palmitate, Citric Acid, Caprylic/Capric Triglyceride, Tocopheryl Acetate, C12-15 Alkyl Benzoate, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Parfum, Alcohol, Citronellol, Linalool, Benzyl Salicylate, Citral, Geraniol, Limonene
Wasser, Zitronenmelisse-Extrakt, Aloe Vera Extrakt, Vitamin E, Erdnussöl, Milchsäure, Xanthangummi, Lecithin, Cocoyl Prolin, Vitamin A Acetat, Vitamin C, mit Palmitinsäure versetztes Vitamin C, Zitronensäure, mittelkettige Triglyceride, Vitamin A Acetat, C12-15 Alkyl Benzoat, Kaliumsorbat, Natrium Benzoat, Parfüm, Alkohol, Citronellol, Linalool, Benzyl Salicylat, Citral, Geraniol, Limonen
vegan
Wirkstoffe
Melissa Officinalis Flower/Leaf/Stem Extrakt – Zitronenmelissen-Extrakt
Zitronenmelisse-Extrakt (Melissa Officinalis Flower/Leaf/Stem Extrakt) hat aufgrund seines Gehaltes an Rosmarinsäure, ätherischen Ölen und Flavonoiden antimikrobielle, antivirale, antiseptische sowie entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften. Diese Eigenschaften machen wir uns auch gerne zunutze. Deshalb ist dieser Extrakt bei Hautunreinheiten ein definitives Plus für Ihre Haut. Er beruhigt aufkommende Reizungen und ist somit ideal für die Anwendung nach der Rasur.
Aloe Barbadensis Leaf Extract – Aloe Vera Extrakt
Der Aloe Vera Extrakt (Aloe Barbadensis Leaf Extract) wird aus dem Fruchtfleisch der Aloe Vera Pflanze gewonnen, welche für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften bekannt ist. Zudem kann sie entzündungshemmend, antibakteriell und sehr beruhigend wirken, weshalb sie sich besonders bei unreiner und nervöser Haut, bei kleinen Schnittverletzungen oder bei Verbrennungen als sehr vorteilhaft gezeigt hat. Aloe Vera ist ein wahres Schönheitselixier voller Proteine, einzelner Aminosäuren und Mineralstoffen, welche für jede Haut eine wahre Wohltat darstellen.
Tocopherol – Vitamin E
Vitamin E gehört zu den wichtigsten fettlöslichen Antioxidantien unserer Haut, weshalb es eine essenzielle Rolle im Schutz sowohl vor der intrinsisch als auch vor der extrinsisch bedingten Hautalterung – wiederum bedingt durch freie Radikale – einnimmt. Freie Radikale entstehen innerhalb des Körpers beispielsweise bei körpereigenen, metabolischen Prozessen (intrinsisch) oder durch UV-Strahlung, Zigarettenrauch und weiteren Umweltgiften (extrinsisch). Sie stellen hochreaktive Moleküle dar, die unsere Zellen auf vielfältige Weise schädigen können und uns somit frühzeitig Altern lassen, vor allem dann, wenn sie nicht ‚neutralisiert‘ werden. Diese Aufgabe übernehmen verschiedene körpereigene Abwehrmechanismen sowie antioxidativ wirkende Moleküle wie das Vitamin E.
Bei dem Begriff Vitamin E beziehungsweise Tocopherol handelt es sich um eine Sammelbezeichnung für alle Vitamin-E-Derivate (Tocopherole und Tocotrienole), die eine Vitamin-E-Aktivität aufweisen.
Die Vitamin-E-Aktivität wiederum bezieht sich in erster Linie auf die antioxidative und zellschützende Wirkung dieser Moleküle. Denn die charakteristische Struktur (Polarität) des Moleküls ermöglicht den direkten Einbau in die Zellmembran, wo es genau diese als auch den Zellinhalt (beispielsweise unser Erbgut) vor Angriffen durch freie Radikale direkt schützen kann.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass Vitamin E insbesondere in der Hornschicht vorkommt, wobei die Konzentration zur Hautoberfläche hin abnimmt und, dass Vitamin E aufgrund seiner lipophilen, also fettliebenden Eigenschaften besonders gut in die Hornhaut eindringen kann.
Wird der Haut somit Vitamin E mittels einer Hautcreme zugeführt, kann – ebenso wissenschaftlich bestätigt – eine jede Haut davon auf vielfältiger Weise profitieren. Beispielsweise schützt Vitamin E vor UV-Belastung und beugt UV-Licht induzierte Hautalterung vor; es mindert Zellschädigungen; es macht die Haut widerstandsfähiger; es verbessert die Hydratisierung der Hornschicht; es hemmt den Abbau von Kollagen; es mindert Falten und Altersflecken und beugt der Faltenbildung vor; es glättet das Hautrelief; es fördert die Zellerneuerung; es wirkt in tieferen Hautschichten entzündungshemmend; es unterstützt somit auch den Wundheilungsprozess und führt zu abgeschwächter Narbenbildung und vieles mehr.
Kurzum, Vitamin E sollte in keiner Hautpflege fehlen, da alle Hauttypen aller Altersgruppen von diesem wertvollen, sehr gut verträglichen Wirkstoff auf wunderbarer Weise stets profitieren, indem es dem natürlichen Alterungsprozess entgegensteuert.